Loading...
Arrow Left
RC Schleswig: Kauf eins ...
Vormerken, dabei sein und unterstützen! Nächste Aktion RC Schleswig: 8. November 2025 Zeit: 9-13 Uhr
Arrow Right
Wir sind der RC Schleswig
Wir stellen uns vor: der Rotary Club Schleswig
Arrow Right
Neues aus dem Club + Zukünftig
Hier die neuesten Entwicklungen aus dem Club lesen!
Arrow Right
Gemeindienst des RC Schleswig
Schwerpunkte: Unterstützung der Kinder-/Jugendarbeit sowie des Ambulanten Hospizdienstes Schleswig.
Arrow Right
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage des Rotary Clubs Schleswig.
Arrow Right
Clublokal Hotel Strandhalle ...
Unser Clublokal Hotel Strandhalle am kleinen Schleswiger Segelhafen an der Schlei.
Arrow Right
Öffentlichkeitsarbeit ...
der RC Schleswig in der Öffentlichkeit: Was machen wir? Wie machen wir das? Was bewirken wir damit?
Arrow Right
Stexwiger Enge
Naturschutzgebiet Reesholm
Arrow Right
An der Schlei
Fischersiedlung Holm
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir stellen uns vor: der Rotary Club Schleswig

Wir sind der RC Schleswig - unser Clublokal ist das Hotel Strandhalle im Strandweg 2 in Schleswig, direkt am kleinen Segelhafen an der Schlei.

Gründung am 27.04.1959 vom RC Kiel, gechartert am 17.08.1959 von Rotary International, gehört zum Distrikt 1890.

Seit 1. Juli 2025 ist Wolfgang Harm unser Clubpräsident.

Unsere 57 Mitglieder kommen aus 27 unterschiedlichen Berufs- und Tätigkeitsfeldern.
Eine Auswahl der Berufszweige: Verwaltung aller Art, Archäologie, Architektur, Bankwesen, Bundeswehr, Druckerei, Elektro- und weiteres Handwerk, Hotellerie und Gastronomie, Handel, Justiz/ Rechtspflege, Kulturmanagement, Landwirtschaft, Gesundheitswesen und Medizin, Pharmazie, Museumswesen, Restaurierung/ Konservierung, Schulwesen, Steuerverwaltung und Beratung, Theologie

Im Mittelpunkt des Engagements unseres Rotary Clubs Schleswig stehen Kinder und Jugendliche.

Das Integrationsprojekt offener Kinder- und Jugendtreff (JuKi-Treff) in St. Jürgen wird von uns schon seit vielen Jahren unterstützt - mit aktivem Einsatz der Clubmitglieder und materieller Unterstützung.

„Es ist wichtig, dass es diese Begegnungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche im Stadtteil St. Jürgen gibt. Kinder aus verschiedensten Nationen kommen hier zusammen und lernen, miteinander auszukommen - beim gemeinsamen Essen, beim Spielen, bei den Hausaufgaben und bei Ausflügen. Wie in der Schule wird hier auch am Nachmittag geübt, friedlich und mit Wertschätzung miteinander umzugehen“, sagt Christiana Lasch-Pittkowski.

Bei den verschiedenen Benefizveranstaltungen wie Sommerkonzerte und Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel im St. Petri-Dom, werden Spenden gesammelt und die weiteren Reinerlöse kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Zu diesen Veranstaltungen sind die Bürger Schleswigs und des Umlandes herzlich eingeladen.


Das Zusammengehörigkeitsgefühl im Club ist stark ausgeprägt, was sich bei den wöchentlichen Präsen-Treffen und gemeinsamen Aktionen genauso wie bei Ausflügen, Konzert- und Ausstellungbesuchen zeigt.
Weltoffenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft leben die Mitglieder des Rotary Clubs Schleswig, und mit der Magie von Rotary setzen sie sich als Teil der weltweiten Rotary-Familie motiviert und beflügelt für hilfsbedürftige Mitmenschen ein. Letztlich mit dem Ziel, ein friedlicheres Miteinander zu erreichen. 

Unsere Meetings führen wir als Präsenzmeetings durch, um das Clubleben vor Ort und die Gemeinschaft von Angesicht zu Angesicht zu pflegen. 

 

Unsere Heimat-Stadt Schleswig am Ostseefjord Schlei mit nur knapp 25.000 Einwohnern beheimatet sogar 2 Rotary Clubs: unseren RC Schleswig seit 1959 und den daraus hervorgegangenen RC Schleswig/Gottorf seit 1996. Beide Clubs agieren im Sinne von Rotary International selbständig, initiieren jedoch auch gemeinsame Projekte.  

2025-26: Unite for Good - Gemeinsam Gutes bewirken

Der Italiener Francesco Arezzo ist neuer Rotary International-Präsident 2025-26. Er folgt dem Motto "Unite for Good", welches im Februar 2025 vorgestellt wurde. Lasst uns alle vereinen, für das Gute auf der Welt. Indem wir die Kraft der menschlichen Verbindung nutzen, um neue Mitglieder willkommen zu heißen, bei Dienstprojekten zusammenzuarbeiten und unseren globalen Einfluss zu vergrößern, schaffen die Mitglieder von Rotary positive Veränderungen weltweit. Francesco Arezzo ruft dazu auf, in einer zunehmend durch Politik, Geografie und Ideologie gespaltenen Welt eine Kraft der Einheit zu sein.

"Let us unite our dreams and create one great shared dream that excites us, that changes the world, and changes our lives, too."

Arezzo verwies auf die Grundwerte und Rotarys Mission. Aktuell sollten sich die Clubs auf die Mitgliedergewinnung, auf Frieden und die weltweite Ausrottung von Polio (Kinderlähmung) konzentrieren. Es gelte: Gemeinsam für das Gute – einfach, kurz und wirkungsvoll. Bei allem zähle aber vor allem Freundschaft und Vertrauen. 

Der Rotary Club Schleswig hat folgende Clubs gegründet:
- RC Eckernförde - gechartert am 15. September 1969
- RC Waren (Müritz) - gechartert am 26. November 1993
- RC Schleswig/Gottorf - gechartert am 01. Februar 1996

Seit 1965 besteht mit unserem Kontaktclub in Dänemark, dem RC Hadersleben, ein reger Austausch. Gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen kennzeichnen unsere freundschaftliche rotarische Verbindung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Achtung Termin vormerken 8. November 2025

RC Schleswig: Kauf eins mehr!

Am 8. November 2025 in 3 Märkten: Rotary Club Schleswig sammelt Sachspenden zugunsten der Tafel = Famila Schleswig, Rewe beim Ela/Toom und Edeka in Fahrdorf
Am 8. November 2025 in 3 Märkten: Rotary Club Schleswig sammelt Sachspenden zugunsten der Tafel = Famila Schleswig, Rewe beim Ela/Toom und Edeka in Fahrdorf
Vorschau: Erneute "Kauf eins mehr" Aktion am 8. November 2025 bei Famila Schleswig, Rewe beim Ela/Toom in Schleswig und Edeka in Fahrdorf Am 8. November machen wir erneut die Aktion "Kauf eins mehr" 9-13 Uhr an 3 Standorten! Bereits im Mai 2025 war diese Aktion ein toller Erfolg! Bei der ersten Aktion hatten wir an 2 Orten in Schleswig Rotary Stände aufgebaut und um Sachspenden für die Schleswiger Tafel gebeten. "Kauf eins mehr!" - der persönliche Einkauf wird gemacht und es wandern 1 bis 15 weitere Dinge in den Einkaufswagen. Kleine hilfreiche zu den benötigten Lebensmitteln oder Art der Spenden können vor Ort erfragt oder ...

Jetzt reinschauen!

Neues aus dem Club + Zukünftig

Kauf eins mehr Aktion am 8.11.25 bei 3 Märkten - Zeit 9-13 Uhr // 13. Adventskonzert Marine Musikkorps am 3.12.25 im Schleswiger St. Petri Dom

13.Rotary Benefiz Adventskonzert im Dom 3.12.

MERKEN: Marinemusikkorps Kiel

Bitte vormerken und ab Ende Oktober Karten kaufen: Rotary Benefiz Adventskonzert im Schleswiger St. Petri-Dom am Mi, 3.12.2025 19:30 Uhr

gemeinsamer Kaminabend in der Wikingerschänke

1. Club-Kaminabend 29.9.2025

Toller gemeinsamer Abend in der Wikingerschänke in Busdorf, leckeres Essen zubereitet und serviert von rotarischen Freunden, 2 Ehrungen mit Paul Harris Fellow

Vorbereitung für den Club-Kaminabend

Hands on: 6. Kochen mit Oliver

29.9.25: Wikingerschänke in Busdorf, rotarische Freunde treffen sich in der Küche und bereiten das Abendessen für den Club-Kaminabend zu, Dekoration überrascht

Rotarisches Apfelpflücken + Golfschnuppern

Hands on im Golfclub Güby

Golfclub an der Schlei in Güby: der Frühherbst mit Sonnenschein lockt zum Apfelsammeln und Golf-Schnuppern - die Vorfreude auf das nächste Jahr ist vorhanden.

Wolfgang Harm

Ämterwechsel: neuer Präsident

Neuer Präsident beim RC Schleswig: Wolfgang Harm und das Jahresmotto 2025/2026 von Rotary International "Unite for Good"

Termine

Projekte des Clubs
Jugendaustausch mit Rotary
Jugendaustausch mit Rotary
Glückliche Kinder bereiten Freude bei den Betreuern und Rotariern.
Kinder- und Jugendarbeit

Glückliche Kinder bereiten Freude bei den Betreuern und Rotariern.
Kinder- und Jugendarbeit
Ambulanter Hospizdienst SL

Ambulanter Hospizdienst SL
Erhaltung der Kultur im SL Dom

Erhaltung der Kultur im SL Dom
ÖA: Rotary Benefizkonzerte

ÖA: Rotary Benefizkonzerte
Öffentlichkeitsarbeit (ÖA)

Öffentlichkeitsarbeit (ÖA)
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Eckernförde: Ein Treffen unter Freunden

Einblicke in die Geschichte Schleswig-Holsteins erhielten die Rotarier aus Bourges und Aylesbury beim Treffen des RC Eckernförde

Eckernförde: Ein Treffen unter Freunden

Einblicke in die Geschichte Schleswig-Holsteins erhielten die Rotarier aus Bourges und Aylesbury beim Treffen des RC Eckernförde

Clubaktion: Wollen Sie auch?

Charity-Wein: Hier gibt es ein Angebot für Clubs, einen eigenen leckeren Tropfen für Aktionen an den Start zu bringen.

Clubaktion: Wollen Sie auch?

Charity-Wein: Hier gibt es ein Angebot für Clubs, einen eigenen leckeren Tropfen für Aktionen an den Start zu bringen.

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7000 Euro für die Alimaus